Reitpädagogik - Ponyreiten - Rosenhof, Baden-Würtemberg

Spielend lernen in der Team Pony-Schule

 

Was erwartet ihre Kinder in unseren Team Pony-Schule?
Kinder (Mädchen wie Jungs) sind wissbegierig, Kinder sind neugierig, Kinder haben sehr viel Energie und viele Kinder lieben Ponys. Unsere Team Pony-Schulen bieten ihren Kindern einen Spielraum rund um Ponys, in dem es viel Neues zu entdecken gibt, in dem sie sich austoben und in dem sie sich für ihr weiteres Leben kreativ weiterentwickeln können.   

 

Spielend in die Welt der Ponys eintauchen
Ponys brauchen Liebe. Ponys brauchen Fürsorge. In welcher Welt lebt ein Pony? Was frisst ein Pony? Wovor hat ein Pony Angst? Ponys trösten. Ponys sind aufmerksam. Ponys sind tolle Freunde. Ihre Kinder tauchen ein in die Welt unserer Ponys.
Spielend lernen ihre Kinder fürsorglich zu ein, Verantwortung zu übernehmen, aufmerksam zu sein, was es heißt zum „Experten“ zu werden, stolz auf sich zu sein, selbstbewusst zu werden. Unsere Angebote  sind  kindgerecht , spielerisch und bewegungsaktiv gestaltet. Genau das ist es auch, was Kinder daran so begeistert. Kinder möchten nicht nur auf dem Rücken der Pferde sitzen, sondern Zeit mit ihnen verbringen, das Pony zum Freund gewinnen, alles über Pferde wissen  und lernen.  Bei uns geht es nicht um Leistung , wie lange das Kind auf dem Pferderücken sitzt. Denn Pferde bieten ein großes Lernfeld, nicht nur auf dem Pferderücken, sondern auch im Umgang mit ihnen.

 

Spielend in Bewegung sein 
Ihre Kinder laufen, springen, reiten, tanzen, schreien, lachen, wiehern, klettern, kriechen, singen, fangen, stolzieren und und und.
Spielend lernen ihre Kinder Grenzen zu überschreiten, ihr Gleichgewicht zu finden, sich mit sich selbst aktiv auseinanderzusetzen. Der Kontakt mit Pferden bewegt und entspannt, körperlich und seelisch. Spielen tut einfach gut! Kinder wachsen mit ihren Aufgaben!  Unsere Idee ist es , kindgerechte Spiel und Bewegungsformen anzubieten, die Ihrem Kind Spiel und Freude an der Bewegung vermitteln und nebenbei noch die psychomotorische Entwicklung fördert. Mit Leichtigkeit werden nebenbei reiterliche Übungen oder Themen rund ums Pferd  erarbeitet.

 

Spielend im Team sein 
Kinder lieben es mit Spaß und Begeisterung an der Natur, mit Tieren und Freunden eine gute Zeit zu verbringen. Wenn Kinder spielen heißt das, sich auseinanderzusetzen , gemeinsam zu lachen, entspannt und fröhlich zu sein. Ihre Kinder spielen in Gruppen, nehmen Rollen ein, wechseln die Rollen, lachen gemeinsam, schmieden Pläne, handeln im Team, wachsen mit ihren Aufgaben.
Spielend lernen ihre Kinder Ideen zu entwickeln, Ideen einzubringen, Ideen zu vertreten, gemeinsam Konflikte zu lösen, im Team stark zu sein, soziale Kontakte zu pflegen.
Es ist toll zu beobachten wie fein und einfühlsam die Kinder  mit den Ponys umgehen. Sie sind sehr um das Wohl aller Tiere besorgt und kümmern sich liebevoll um alle Ponys. Dieses Sich-kümmern überträgt sich fast immer auch auf die anderen Kinder in der Gruppe und so haben wir ganz tolle Teams, die sehr aufeinander achten und gemeinsam Spaß haben.  Kinder mit Beeinträchtigungen haben die Chance von der Gruppenarbeit zu profitieren. Individualität wird geachtet, bei Mensch und Tier!

 

Spielend die Natur genießen 
Ihre Kinder beobachten, hören, riechen, schmecken, werden schmutzig, werden nass. Sie erleben unsere schöne Natur, an der frischen Luft, hautnah, zum Anfassen, mit Ponys. Was ist giftig? Was ist nützlich? Auf was muss ich achten? Was gibt es zu entdecken? Spielend lernen ihre Kinder was Natur ist, diese zu schätzen , sich in ihr zu orientieren, sie zu erhalten.     

 

Spielend in der Team Pony-Schule 
Unsere Team Pony-Schulen arbeiten nach unserem Team Pony Concept. Wir haben uns intensiv mit der kindlichen Entwicklung auseinandergesetzt und dabei  kindgerechte  Methoden  entwickelt.  Aus Jahrzehnte langer Arbeit mit Kindern und Ponys haben wir dieses umfangreiche Konzept mit hunderten von Spielen und Übungen ausgearbeitet. Und das alles nur mit dem einen Ziel. Dem Wohl ihrer Kinder.   

 

Quelle

 



Preise Ponyclub

Muki- Kurs (ab 2 Jahren) Muki- Kurs (Mutter/Vater-Kind -Ponyschule) ab 2 Jahren: Erster Kontakt mit den Ponys, erste Reiterfahrungen, Wahrnehmungsschulung mit und auf dem Pony. 30€/1h
  Aktuelle Muki-Kurs auf Anfrage  
Mini- Kurs (3-5 Jahre) Mini-Kurse (max. 4 Kinder) finden einmal wöchentlich in einem einstündigen Kurs statt. Die Kinder erlernen den Umgang und die Verhaltensregeln mit dem Pony, durch selbsttätiges Handeln. Altersentsprechend und pädagogisch sinnvoll erlernen wir die Pferdepflege, Fütterung, Pferdesprache und Lebensbedingungen der Pferde. Im Rahmen einer Gruppenaktivität werden Sitzübungen spielerisch auf dem Ponyrücken angeleitet. 30€/1h
  Aktueller Mini-Kurs Freitag 13:30Uhr - 14:30 Uhr  
Maxi- Kurs (6-9 Jahre) Maxi-Kurse finden einmal wöchentlich in einem eineinhalbstündigen Kurs statt. Die Kinder (max. 6 Kinder) lernen die Ponys zu pflegen, sicher und selbstvertraut mit ihnen umzugehen. Kursthemen sind Umgangsregeln mit Pferden, Pferdepflege, Pferdesprache, Aufhalftern und Pferdeknoten, Führen, Satteln, Bodenarbeit, Bedürfnisse und Lebensbedingungen der Pferde, Hufschlagfiguren in der Reitbahn, Sitzschule und Einführung in das Reiten mit Zügeln. 35€/1,5h
  Aktuelle Maxi-Kurse Freitag 15:00 Uhr - 16:30 Uhr, Samstag 9:00 Uhr- 10:30 Uhr, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (8 / 9 Jahre), 12:30 Uhr- 14:00 Uhr (Anfänger)  
Maxi- Plus Kurs (ab 9 Jahre) Maxi -Plus Kurse finden einmal wöchentlich in einem eineinhalbstündigen Kurs statt. Die fortgeschrittenen Ponykinder müssen selbstständig die Ponys/Pferde pflegen/Auftrensen/Satteln und dadurch mehr Verantwortung übernehmen. Dabei werden sie natürlich unterstützt durch eine Lehrkraft oder Eltern. Je nach Ausbildungsstand des Kindes wird an der Longe oder selbstständig in der Abteilung geritten. Dies wird in der Zusammenarbeit mit einer Trainerin vorort gewährleistet. 35€/1,5h
  Auch das Modell das Kinder abwechselnd noch in die Ponyschule kommen und Reitunterricht haben, hat sich etabliert und ist möglich. Preis auf Anfrange
  Einzelföderung nach Team Pony Conzept 35€ (1Einheit a 30min)
  Schnupperstunde nach Vereinbarung 25€/1h
  Familienzeit, Kooperationen mit Kindergarten / Schulen / Vereinen, Workshops in Planung  

Anmeldungen 

E-Mail: kontakt(at)rosenhof-pferde.de 

Telefon:  0174-6856199 (Kathrin Müller)

*alle Preise inkl. 19% MwSt.